1. Informationen zum Datenschutz
Nach der EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck Alstertaler Eingliederungshilfe Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
2. Personenbezogene Daten, Verschwiegenheit
2.1 Wir erheben, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Kontaktdaten, Angaben zu Dritten sowie zum Sachverhalt) ausschließlich dazu, um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten und im Falle seiner Annahme Ihre Angelegenheit zu bearbeiten und abzurechnen.
2.2 Eine sonstige Nutzung Ihrer Daten erfolgt nicht.
2.3 Wir sind zur Verschwiegenheit gesetzlich verpflichtet.
3. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten nach Ziffer 2. werden, soweit keine gesetzlichen Vorschriften die weitere Verarbeitung, insbesondere die Aufbewahrung der Daten verlangen oder die ausdrückliche Erlaubnis durch Gesetz oder von Ihnen vorliegt, nach Beendigung des Vertragsverhältnisses unverzüglich gelöscht. Die Daten, die mit der Erfüllung unseres Auftrages verbunden sind, insbesondere Gesundheits- und Sozialdaten müssen laut gesetzlicher Verpflichtung 10 Jahre aufbewahrt werden.
4. Datensicherheit
Alle Daten, die sich auf den Servern von Alstertaler Eingliederungshilfe befinden, sind vor dem Zugriff Unberechtigter gesichert. Ich überprüfe die Wirksamkeit des Schutzes regelmäßig.
5. Abrufbarkeit der Datenschutzbestimmungen
Sie können die Datenschutzbestimmungen unter Datenschutz abrufen.
6. Widerruf der Einwilligung, Auskunftsrecht, Widerspruchsrecht
6.1 Sie können Ihre Einwilligung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber Alstertaler Eingliederungshilfe widerrufen.
6.2 Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
6.3 Unter folgender Adresse können Sie Ihre Einwilligung widerrufen und Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten: Alstertaler Eingliederungshilfe, Tegelsbarg 24, 22399 Hamburg.
6.4 Datenschutzbeauftragter ist Cem Köylüce.
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Onlineformular, per E-Mail oder per Telefon kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können. Mit der Nutzung dieses Kontaktes wird auch Ihre IP-Adresse gespeichert. Sie stimmen dem ausdrücklich zu.
8. Webseite und Google Werbeprodukte
Mit dem Aufruf der Webseite wird die Zahl der Besucher gespeichert. Benutzerprofile werden nicht erstellt. Google Analytics wird von Alstertaler Eingliederungshilfe nicht genutzt.
Wichtiger Hinweis: Die Informationen wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts kann daher keine Gewähr übernommen werden; eine Haftung wird ausgeschlossen.
Stand 28. Mai 2023
Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs. 2 RStV ist Cem Köylüce.
Alle Angaben und Daten wurden nach bestem Wissen erstellt, es wird jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Haftung für Links:
Die Homepage enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Urheberrecht:
Alle veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Datenschutz:
Datenschutzbeauftragter ist Cem Köylüce